Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

Online-Workshop DATEV

Sehr geehrte Innungsmitglieder, wir freuen uns, Ihnen einen kommenden Online-Workshop der DATEV anzukündigen zu können. In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen über die effiziente Verwaltung von Rechnungen zu vertiefen und die Vorteile der E-Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung näher kennenzulernen. Ebenso bekommen Sie

weiterlesen

Übermittlung von Arbeitsbescheinigungen am besten nur noch digital!

Seit dem 1. Januar 2023 dürfen Arbeitgeber folgende Bescheinigungen grundsätzlich nur noch elektronisch, nicht mehr in Papierform, an die Agentur für Arbeit übermitteln: • Arbeitsbescheinigung gemäß § 312 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) • Arbeitsbescheinigung für Zwecke des über- und zwischenstaatlichen Rechts gemäß § 312a

weiterlesen

IKK lädt ein zu Lisa Eckhardt – nicht die, die andere!

Mut und Flexibilität, eine ausgeprägte Lern- und Risikobereitschaft sowie ein hohes Gesundheitsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften, die große Sportler und erfolgreiche Unternehmer auszeichnen. Was für Sport und Wirtschaft gilt, passt auch gut zu Ihrem Betrieb: Packen Sie Veränderungen mutig an und gehen Sie Ihren eigenen Weg

weiterlesen

KH Wanderausflug Südtirol – Bilderrückblick 2023

Wunderschöne Tage in Südtirol erlebte die Wandergruppe der Kreishandwerkerschaft bei ihrem diesjährigen Wanderausflug, wo man traditionell schon seit Jahren im Hotel „Grüner Baum“ in Brixen logiert. Die Wanderungen führten die 30köpfige Wandergruppe diesesmal ins Altfasstal oberhalb Meransens zur „Pranter Stadlhütte“ sowie ins Ultental unweit der

weiterlesen

In eigener Sache

Ab dem 1. September 2023 werden sich die Bürozeiten der Geschäftsstelle unserer Kreishandwerkerschaft und damit auch der Innungen, die ihre Geschäftsführung bei der Kreishandwerkerschaft haben, ändern. Ab dann gelten folgende Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr durchgehend Freitag nur nach telefonischer Vereinbarung (07231-313140)

weiterlesen

PräventionsPaket UV-Schutz der BG BAU und der IKK classic

Der weiße Hautkrebs ist mittlerweile einer der meistgemeldeten Berufskrankheiten bei den Beschäftigten der Bauwirtschaft – Zeit, hieran etwas zu ändern Die IKK classic hat in Kooperation mit der BG BAU das „PräventionsPaket UV-Schutz“ entwickelt. Das Schulungspaket ermöglicht eine flexible Anpassung an betriebliche Erfordernisse und macht

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!