AKTUELLES AUS DER INNUNG

Kreishandwerksmeister Herrmann im Amt bestätigt /wichtige Weichenstellung für die Zukunft
Nachfolgerin für Geschäftsführer Morlock gewählt. Einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Kreishandwerksmeister Frank Herrmann. Er wird dieses Amt damit für mind. drei weitere Jahre bekleiden. Ihm als seine beiden Stellvtreter zur Seite gestellt wurden ebenfalls einstimmig Timo Gerstel (Obermeister Kfz-Innung) und

Tachographenpflicht 2024/2025
Neue Vorschriften für den grenzüberschreitenden Verkehr: Betriebe sollten ihre Tachographen überprüfen. Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg, die Fahrzeuge im grenzüberschreitenden Verkehr einsetzen, müssen wichtige Änderungen bei der Nutzung von Tachographen beachten. Nach Vorgaben der EU-Verordnung 165/2014 stehen bis Ende 2024 und Mitte 2025 verpflichtende Nachrüstungen an. Bis

Kfz Prüfungsausschuss auf Tour
Einen tollen Tag erlebten die Mitglieder des Gesellenprüfungsausschuss der Kfz-Innung Pforzheim-Enzkreis auf ihrer Tour nach Wörth am Rhein über Speyer bis nach Flemlingen in der Pfalz. Und das alles bei bestem Oktoberwetter. Aber der Reihe nach: 26 Auschussmitglieder trafen sich um 7.30 Uhr in Pforzheim,

Gesell 2024 hat gerockt!
Eine Freisprechungsfeier der Extraklasse erlebten die rund 600 Besucher, darunter 258 freiszusprechende Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, auf der diesjährigen GESELL 2024 in der Kulturhalle in Remchingen. Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis hatte dabei ein Programm aufgestellt, welches im wahrsten Sinne des Wortes die Zuschauer gerockt hat. Große Technik

Minderjährige Azubis: Was Sie als Ausbilder zum Jugendarbeitsschutzgesetz wissen müssen
Mitarbeiter unter 18 Jahren gelten im Arbeitsschutzrecht als besonders schutzwürdige Personengruppen. Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) soll minderjährige Azubis aber auch andere noch nicht volljährige Mitarbeiter vor Überforderung und auch Selbstüberschätzung schützen. Die Vorschriften zum Schutz von Jugendlichen gelten nicht nur für denjenigen, der den Ausbildungsvertrag unterzeichnet

Jetzt abstimmen, Lieblingsgesellenstück im Schreinerhandwerk wählen und gewinnen!
Heute Abend eröffnet die diesjährige Ausstellung der Gesellenstücke im Schreinerhandwerk des Prüfungsjahrgangs 2024. Insgesamt werden 12 unterschiedlichste Gesellenstücke präsentiert. Wählen Sie davon Ihr persönliches Lieblingsstück aus und gewinnen Sie eine wertvolle Armbanduhr gestiftet von der Sparkasse Pforzheim Calw. Die Abstimmung läuft bis zum 13.09.2024, 24.00