AKTUELLES AUS DER INNUNG

Goldene/Diamantene Meisterfeier
Endlich wieder live und in Präsenz fand in diesem Jahr die Feier zur Verleihung der Goldenen und Diamantenen Meisterbriefe im VolksbankHaus Pforzheim bei Kaffee und Kuchen statt. Insgesamt 55 Handwerksmeisterinnen und -meister standen dabei zur Ehrung an. Die Feier fand wieder traditionell unter dem Motto

Öffnungszeiten zwischen den Jahren
In der Zeit vom 24.12.2022 bis 05.01.2023 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Ihre Kreishandwerkerschaft

Neues Online-Tool www.100-fachbegriffe.de
Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Online-Tool erstellt, das Fachbegriffe aus zehn Berufsfeldern in 12 Sprachen anzeigt und erklärt. Das Online-Tool kann zur Un-terstützung von Auszubildenden ohne ausreichende Deutsch-Kenntnisse genutzt wer-den. Auf www.100-fachbegriffe.de sind die wichtigsten Fachbegriffe leicht verständlich in Wort, Bild und Ton

Krisenberatung Energiekostenentlastung für Kleinbetriebe
Das Förderprogramm „Krisenberatung Energiekostenentlastung“, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, kann ab heute über die BWHM GmbH beantragt werden. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen, Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe aus Baden-Württemberg, welche die KMU-Kriterien sowie De-minimis-Regelung erfüllen und von

Corona: Keine Symptome, keine Isolationspflicht!
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen haben die Isolationspflicht bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 abgeschafft. Das hat auch Folgen für den Arbeitsschutz. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), sieht diesen Weg kritisch: „Mit ihrem Alleingang tun die vier Bundesländer Unternehmen, Beschäftigten und

Google Fonts: Das können Betriebe bei Abmahnungen tun
Seit Sommer 2022 schwappen Abmahnwellen durchs Internet und treffen Betriebe, die Schriften aus dem kostenlosen Verzeichnis von Google Fonts nutzen. Wie kann man sich schützen? Was steckt hinter den Schreiben der Abmahnanwälte? Und wie sollte man darauf reagieren? Hier gibt es Antworten – und Infos