Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

Bundeskabinett gibt grünes Licht für höheren Mindestlohn

Das Bundeskabinett hat die versprochene Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro beschlossen. „Von der Erhöhung profitieren über sechs Millionen hart arbeitende Menschen, vor allem in Ostdeutschland und vor allem Frauen“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Einen Angriff auf die Tarifautonomie sieht er nicht. Zukünftige

weiterlesen

Eurovignette: Ausnahme für Handwerker beschlossen

Bestimmte Transporte im Bereich zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen können von den neu vorgesehenen Maut- und Nutzungsgebühren ausgenommen werden. Am 17. Februar 2022 hat das Plenum des Europaparlaments das Trilogergebnis zur Eurovignetten-Richtlinie vom Juni 2021 endgültig bestätigt. Mit den neuen Regeln sollen die Straßenbenutzungsgebühren von

weiterlesen

BEM – im Mittelpunkt steht der Erhalt der Arbeitskraft

Das wichtigste Kapital eines jeden Betriebes sind seine Mitarbeiter-/innen. Dies gilt aufgrund des permanent zunehmenden Fachkräftemangels heute mehr denn je. Daher wird es immer wichtiger, gerade die älteren Mitarbeiter an den Betrieb zu binden bzw. länger im Betrieb zu halten. Was aber tun, wenn der

weiterlesen

Werden auch Sie ein/e attraktive/r Arbeitgeber/in

Dass langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen überaus wertvoll für Unternehmen sind, ist bekannt. Aber wie schaffen es Unternehmen, dass engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich langfristig an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen? Es reicht nicht aus sich nur nach außen hin attraktiv zu präsentieren und es bedarf auch mehr

weiterlesen

Meisterprämie hilft bei Sicherung des Fachkräftebedarfs

Im vergangenen Jahr wurde an 2.645 Meisterinnen und Meister eine Meisterprämie von je 1.500 Euro ausgezahlt – damit an 500 mehr als im Vorjahr. Die Beantragung der Prämie erfolgt über die Handwerkskammern im Land. Dazu erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold: „Wir freuen uns, dass unsere Jungmeister

weiterlesen

Online-Seminare der IKK classic: Digitale Bedrohungen und die innere Einstellung

In der zweiten Februarhälfte bietet die IKK classic zwei kostenlose Online-Seminare in den Themenkomplexen Betriebsführung und Existenzgründung an. „Wir möchten bestehende und zukünftige Betriebe und auch Beschäftigte in den Regionen Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim dabei unterstützen, sich unkompliziert in den verschiedensten Bereichen weiterzubilden“, erklärt Jürgen

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!