Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis 2021: KH war mit dabei

Auch an der 25. Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis am Donnerstag, den 13. Oktober, welche in Präsenz stattfand, war die Kreishandwerkerschaft mit einem eigenen Stand mit dabei. Austragungsort war wieder die Kulturhalle Remchingen. In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr nutzten zahlreiche Jugendliche, oftmals mit ihren

weiterlesen
jogging

Betriebliche Rentenberatung – nie davon gehört?

Menschen, die an einer langwierigen oder chronischen Krankheit leiden, haben es in der Arbeitswelt besonders schwer. In Deutschland scheiden pro Jahr mehrere Hunderttausend Beschäftigte aus gesundheitlichen Gründen für lange Zeit oder für immer aus dem Job aus. Wenn Sie länger krank waren, brauchen Sie Unterstützung

weiterlesen

Kreishandwerkerschaft ermittelt Förderpreisträger 2021

Die Förderpreisträger des Ausbildungsjahrgangs 2020/21 heißen (Bild) Jennifer Wöhr (Ausbildungsbetrieb Huber Holzbau, Engelsbrand) und Daniel Henz (Ausbildungsbetrieb Holzbau Heinzelman, Mühlacker). Beide haben eine Lehre zum Zimmerer bzw. zur Zimmererin absolviert und diese mit Bestnote bestanden. Sie erhalten die jeweils mit 1.000 EUR dotierten Förderpreise der

weiterlesen

„Was für immer bleibt.“

„Was für immer bleibt“: Handwerker-Song will Charts stürmen Künstler Benoby widmet sich in seinem Song „Was für immer bleibt“ den 5,6 Millionen Handwerkern in Deutschland. Die Hommage an die Branche ist in Zusammenarbeit mit den Handwerksorganisationen entstanden. Hier können Sie sich das Musikvideo anschauen. Video

weiterlesen
Zimmerer-Innung prüft Nachwuchs

Förderung für Verbundausbildung wird verdoppelt

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhöht die Förderung der Verbundausbildung für Betriebe. „Mit dem Förderprogramm ‚Azubi im Verbund – Ausbildung teilen‘ wollen wir Ausbildungsbetriebe dazu motivieren, auch in der aktuell schwierigen Situation jungen Menschen ein Ausbildungsplatzangebot zu machen und ihnen zu ermöglichen,

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!