AKTUELLES AUS DER INNUNG

BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement wird zunehmend wichtiger
Arbeitgeber sind nach § 167 Absatz 2 SGB IX verpflichtet, allen Beschäftigten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen erkrankt waren, ein BEM anzubieten. Hierfür brauchen Unternehmen kompetente Partner. Externe BEM-Beauftragte können auf vielfältige Weise ihren Teil zu einer schnellen Wiedereingliederung beitragen. Insbesondere kleine

Kurs: Fachkraft für Büro und Verwaltung „Büroleiter/in“
In vielen Handwerksbetrieben wird die Verwaltung mit den Schwerpunkten Büroorganisation, Personal, Buchhaltung und Marketing – somit das gesamte Büromanagement – von Partnern oder Verwandten durchgeführt. Oft fehlt allerdings die notwendige betriebswirtschaftliche Ausbildung und das erforderliche Wissen für diese Aufgaben. Der Fortbildungslehrgang der Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe

Goldene und Diamantene Meister 2021 gesucht!
Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis plant derzeit für dieses Jahr wieder eine zentrale Feier zur Verleihung der Goldenen und Diamantenen Meisterbriefe. Termin hierfür wird Montag, der 22. November 2021 sein. Ob und wo die Feier letztendlich stattfinden wird, hängt von der dann geltenden Corona-Verordnung ab. Sollte es

Erweiterte Corona-Hilfsprogramme bis Jahresende verlängert
Die aktuellen Bürgschafts- und Garantieprogramme zur Abfederung der Corona-Krise sowie die Corona-Hilfen der MBG können noch bis zum Jahresende 2021 in Anspruch genommen werden (bisher begrenzt auf 30. Juni). Der Bund und das Land haben im April einer Verlängerung der Laufzeit sowie einer Anpassung der

Effektive Mitarbeitergewinnung im Handwerk
Auch in der Pandemie sind viele Handwerksbetriebe händeringend auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Ein Lösungsansatz können die Sozialen Medien sein! Die Social Media Expertin Vivien Schaible und Jasmin Haller von Hirschberger & Kusterer Hoch- und Tiefbau GmbH werden aufzeigen wie Sie mit einfachen Mitteln

Handwerk sagt Tschüss!
„Es war uns ein Bedürfnis“, so Kreishandwerksmeister Frank Herrmann (Bild links) und KH-Geschäftsführer Matthias Morlock (rechts) unisono bei ihrem persönlichen Abschiedsbesuch beim Endes des Monats Mai aus dem Amt scheidenden Ersten Landesbeamten des Enzkreises, Herrn Wolfgang Herz. Als kleine Überraschung überreichten die beiden Vertreter des