AKTUELLES AUS DER INNUNG

Belegausgabepflicht bei elektronischen Registrierkassen
Als Anfang des Jahres die Bonpflicht für elektronische Registrierkassen in Kraft trat, war die Kritik groß. Seit März beherrscht die Corona-Krise die Schlagzeilen und die betrieblichen Entscheidungen. Doch das entbindet Selbständige mit einer elektronischen Registrierkasse nicht von der Bonpflicht. Ein aktuelles Schreiben des Bundesfinanzministeriums bringt

Ausbildungsprämie im Rahmen der Coronakrise
Das uns freundlicherweise von unserer Bundestagsabgeordneten Katja Mast zugesandte Ergebnis des Koalitionsbeschlusses bezüglich eines coronabedingten Konjunkturpakets (v. 03.06.2020) beinhaltet auch eine Ausbildungsprämie für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Ausbildungsleistung aufrechterhalten bzw. diese sogar noch ausweiten. Wörtlich heißt es im uns schrifltich vorliegenden Beschlusspapier: Der

handwerk-ist-geiler.de – alles was man über eine Ausbildung im Handwerk wissen möchte!
Nur noch wenige Tage bis zum Start der neuen Internetseite „handwerk-ist-geiler.de“! Hier findest Du alle möglichen Informationen rund ums Thema „Ausbildung im Handwerk“. Sämtliche Ausbildungsberufe werden vorgestellt, junge Handwerker präsentieren ihren Beruf und Du kannst interaktiv feststellen, welcher Handwerkstyp Du bist! Von kreativ bis schwindelfrei

Entschädigungen nach Infektionsschutzgesetz bei Schul-/Kita-Schließungen sowie behördlich angeordneter Quarantäne
a. Antragstellung über gemeinsames Onlineprotal Die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben im Zuge der Corona-Pandemie die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz durch Verordnung des Sozialministeriums kurzfristig übertragen bekommen, um die Gesundheitsämter zu entlasten. Anträge können ab sofort über das ländergemeinsame Online-Portal www.ifsg-online.de

ebz… erweitert telefonische Energieberatung
Aufgrund der guten Resonanz unserer telefonischen Energieberatung wird das ebz. Energie- und Bauberatungszentrum in den kommenden Wochen seine telefonische Energieberatung erweitern. In Zukunft erreichen Sie das ebz.-Team immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Nummer 07231 3971 3600 oder
Corona: Krisenberatung für Handwerksbetriebe startet
Am 15. Mai startet die „Krisenberatung Corona“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen können bei Bedarf die kostenlose Beratung durch einen erfahrenen Experten erhalten. Die Service- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft BWHM GmbH, eine Tochter des Baden-Württembergischen Handwerkstags