AKTUELLES AUS DER INNUNG

Was Versicherungen gegen Betriebsschließung taugen
Falls Behörden wegen des Coronavirus den Betrieb schließen, soll den Inhabern eine entsprechende Versicherung helfen. Nun entstehen durch das Kleingedruckte dieser Policen Unklarheiten, weil das neuartige Virus erst seit 1. Februar im Gesetz zum Infektionsschutz genannt wird. Die Deutsche Handwerks Zeitung hat recherchiert, welche Versicherer

Corona-Virus – Handwerkskammer bietet umfangreiche Informationen
Wer sich einen schnellen Überlick zu derzeitigen gesetzlichen Vorgaben, Auflagen und Regelung bezüglich des Umgangs mit dem Corona-Virus verschaffen möchte und zudem Informationen zum Kurzarbeitergeld benötigt, findet diese in übersichtlicher Art auf der Internetseite der Handwerkskammer Karlsruhe: https://www.hwk-karlsruhe.de/artikel/coronavirus-hinweise-fuer-betriebe-63,0,557.html Hier finden Sie auch das Erklär-Video der

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald informiert zum Corona-Virus
In einer Rundmail infomriert die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald über die Anstrengungen, welche aktuell in Sachen Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus unternommen werden. Auszugsweise heißt es da: „Wir bleiben gerade jetzt eng an der Seite der regionalen Wirtschaft, tragen unseren Teil bei und haben für Sie auf

EBZ für Beratungen bis auf weiteres geschlossen!
Das Energie- und Bauberatungszentrum Am Mühlkanal 16 in Pforzheim hat aus gegebenem Anlass bis auf weiteres für Beratungen geschlossen. Dies gilt auch für Besuche der ständigen Ausstellung. Für mehr Infos klicken Sie bitte auf folgenden Link: 2020-03-17 Energieberatung bis auf Weiteres abgesagt

Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Fragen rund ums Corona-Virus
Seit heute steht das Telefon auf der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft nicht mehr still. Besorgte und vor allem verunsicherte Mitgliedsbetriebe rufen im Minutentakt an und haben Fragen zum Umgang mit dem Corona-Virus, vor allem auch aus arbeitsrechtlicher Sicht. Der Verband Deutschen Kfz-Gewerbe hat eine interessante Zusammenstellung

Obermeister Gerstel einstimmig wiedergewählt
Außerordentlich gut besucht war die diesjährige Hauptversammlung des Kfz-Innung im PZ Forum in Pforzheim. Angemeldet hatten sich 66 von insgesamt 143 Mitgliedsbetrieben. Das wäre dann auch ein neuer Beteiligungsrekord gewesen, hätte das Corona-Virus nicht einige angemeldete Personen dann doch noch voneiner Teilnahme abgehalten. So waren