AKTUELLES AUS DER INNUNG

Corona-Virus Arbeitgeberinformation: Kurzarbeitergeld
Von der Agentur für Arbeit erhalten wie nachfolgende Information zum Thema „Kurzarbeitergeld“ in Zusammenhang mit dem Corona-Virus: Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung zum Thema Kurzarbeitergeld bei Auftragsengpässen durch das Corona-Virus. Auf unserer zentralen Internetseite gibt es inzwischen einen eigenen Bereich für Kurzarbeitergeld im Zusammenhang mit

Arbeitgeberinfos zum Corona-Virus
Das Corona-Virus greift weiter um sich. Wir wollen Sie heute über die wichtigsten Fragen informieren und Ihnen die notwendigen Materialien an die Hand geben. A) Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Hinweise zum Corona-Virus Nach Auftreten des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) hat die Weltgesundheitsorganisation am 30. Januar 2020 den
Fahrverbote in Umweltzone Stuttgart
Nachfolgend eine ausführliche Information über die aktuellen Regelungen zur Umweltzone Stuttgart und den damit verbundenen Einschränkungen der zonalen (a) und der streckenbezogenen (b) Fahrverbote. a) Zonale Fahrverbote Seit dem 1. Januar 2019 gilt ein ganzjähriges Fahrverbot für Dieselmotoren der Schadstoffklassen 1-4/I-IV im Stuttgarter Stadtgebiet. Handwerker

Wieder im Programm: DSGVO Workshop
Rund zwei Jahre nach Inkraftftreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten bietet die Kreishandwerekrschaft auch in diesem Jahr wieder ein Workshop zur DSGVO an. Terminist der 23. April, 14.00 – 17.00 Uhr. Zielgruppe sind alle Mitgliedsbetriebe der uns angeschlossenen Innungen, die bislang

DUOday
Am 14. Mai findet in vielen europäischen Ländern der „DUOday“ statt. An diesem Tag öffnen Betriebe und öffentliche Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ihre Türen, um ihnen einen Einblick in das jeweilige Unternehmen und die dortigen Berufsbilder zu geben. Der Betrieb lernt hingegen einen neuen

Broschüre zur Abfallentsorgung neu aufgelegt
Im Abfallrecht hat sich in den letzten Jahren einiges geändert. Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg hat daher die entsprechende Broschüre aus ihrer Schriftenreihe überarbeitet. „Abfallentsorgung im Handwerk“ liegt nun in aktualisierter Fassung mit Stand Mai 2019 vor. Die Broschüre kann man hier runterladen –