Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

Politisches Saueressen – Zwischen Fachkräftemangel und Klimawandel

Wieder äußerst gut besucht war das diesjährige Politische Saueressen der Kreishandwerkerschaft. Insgesamt 14 politische Vertreter, darunter die Bundestagsabgeordneten Katja Mast und Gunther Krichbaum sowie die Landtagsabgeordneten Dr. Erik Schweickert, Dr. Bernd Grimmer und Stefanie Seemann, stellten sich den Fragen des lokalen Handwerks ebenso wie die

weiterlesen

Mitglieder kommen günstiger an Energie

Ein neues Rahmenabkommen bezüglich Lieferung von Strom und Gas wurde unlängst zwischen den Stadtwerken Pforzheim und der Kreishandwerkerschaft abgeschlossen. Dieses bietet den rund 900 Innungsmitgliedern Preisvorteile von ca. 2 Cent pro kWh im Vergleich zum üblichen Energiepreis. Die neuen Preise gelten ab dem 01.01.2020 bei

weiterlesen

Wieder im Programm: Ersthelferseminar

Erste Hilfe im Betrieb – Die IKK classic engagiert sich seit Jahren für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und bietet ihren Partnern im Handwerk somit kompetente Unterstützung. Ebenfalls ein wichtiger Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist die „Erste Hilfe“. Jeder Betrieb muss sog. „Ersthelfer“ vorhalten. Die Berufsgenossenschaften

weiterlesen

Digitalisierungsprämie: Handwerk profitiert am stärksten

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat anlässlich des einjährigen Jahrestags der Digitalisierungsprämie eine positive Zwischenbilanz gezogen. In den vergangenen 12 Monaten hätten in Baden-Württemberg über 2.300 kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) Förderanträge gestellt. Davon kommen nach Angaben des Ministeriums alleine 17 Prozent aus dem Handwerk, das damit im

weiterlesen

DSGVO: Datenschutzbeauftragter Pflicht erst ab 20 Mitarbeitern

Anders als ursprünglich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgesehen, sind Datenschutzbeauftragte für Handwerksbetriebe und KMU erst ab 20 Mitarbeitern nötig. Das beschloss der Bundestag am 27. Juni 2019. Das entscheidende Kriterium für einen Datenschutzbeauftragten ist, ob die Mitarbeiter ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt

weiterlesen

Kfz-Innung verteilt Jahrgangs-Poloshirts

„class of 2019/20“ prangert aufgestickt auf dem diesjährigen Jahrgangs-Poloshirt, welches Obermeister Timo Gerstel (Bild rechts) derzeit an die rund 80 Auszubildenden des 2. Lehrjahres im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/in verteilt. „Dies hat schon Tradition bei unserer Innung“, so der Obermeister. Jedes Jahr erhalten die Auszubildenden des 2.

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!