AKTUELLES AUS DER INNUNG

ERASMUS+ für junge Berufsabsolventen
VIMOB bietet weiterhin und ab sofort auch in den Jahren 2018 bis 2019 – über das gesamte Jahr verteilt – Berufspraktika im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ für junge Berufsabsolventen an. Im Programm ERASMUS+ bieten wir jungen Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung eine aus EU-Mitteln teilfinanziertes

BW-e-Gutschein: Gewerbetreibende sind nun antragsberechtigt
Das Landesverkehrsministerium hat seinen BW-e-Gutschein für Handwerker geöffnet: Gewerbetreibende mit Lieferverkehr können jetzt ebenfalls Zuschüsse für die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen beantragen. Als Lieferverkehr gelten der geschäftsmäßige Transport von Dingen von oder zu Gewerbetreibenden oder Kunden sowie Fahrten von Handwerkern oder Baufahrzeugen, die als Werkstattwagen oder

Jahr für Jahr bleiben im Handwerk Lehrstellen unbesetzt.
Aus diesem Grund hat die Kreishandwerkerschaft auch in diesem Jahr wieder eine Lehrstellenumfrage bei ihren Mitgliedsbetrieben gestartet. Täglich gehen noch immer neue Meldungen von Betrieben ein, die für das kommende Lehrjahr (2018/19) noch eine/n Auszubildende/n suchen. Interessierte Jugendliche, die für momentan noch keine Lehrstelle gefunden

Befristung von Arbeitsverträgen mit Sachgrund
Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Az.: 7 AZR 420/15) hat zur Frage, wie oft Arbeitsvertragsbefristungen mit Sachgrund verlängert werden können, sinngemäß folgendes entschieden: Obwohl für die Befristung eines Arbeitsvertrags tatsächlich der Sachgrund der Vertretung eines anderen Arbeitnehmers vorliegt, kann das Arbeitsverhältnis wegen institutionellen Rechtsmissbrauchs als unbefristetes gelten.

35. Pforzheimer Automarkt trotzt Schnee und Kälte
Obwohl sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte – Schneefall, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Wind – strömten doch zahlreiche Besucher an beiden Tagen auf den Pforzheimer Messplatz. Wieder mit dabei die Innung des Kfz-Gewerbes. Dieses Mal untergebracht im sog. Innovationszelt, gemeinsam mit

Volles Haus bei der Kfz-Innung
Rund 150 Teilnehmer hatten sich für die Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Pforzheim-Enzkreis angemeldet und so gut wie alle sind dann auch gekommen. Die Stuhlreihen im PZ Forum waren daher nahezu voll belegt und am Buffet sowie an der Bar drängten sich die Mitglieder. Zum Glück hatte