AKTUELLES AUS DER INNUNG

Rahmenabkommen: Telefonkosten-Optimierung
Telefongebühren verändern sich, was heute noch günstig ist, kann morgen überteuert sein. Die Netzbetreiber geben allerdings günstigere Tarife nicht aus freien Stücken an Ihre Kunden weiter. Der Service der Telefongesellschaften lässt oftmals zu wünschen übrig. Dieses kostet in den meisten Fällen sehr viel Zeit und

Elektronische Kassensysteme
Gibt es steuerliche Ausnahmen zur elektronischen Kassenführung ab 1.1.2017? Rund um das Thema Registrierkassenpflicht tauchen immer wieder Fragen auf. Wie sieht es zum Beispiel mit steuerlichen Ausnahmen aus? Die Antwort gibt unser aktueller Steuertipp. Der Jahreswechsel rückt immer näher und damit die Verpflichtung, seine elektronische

Achtung Auszubildende: Mit Be Europe ins Ausland
Be Europe organisiert im Frühjahr 2017 erneut Auslandspraktika für 25 Auszubildende im Handwerk. Die Zielländer für die vierwöchigen Auslandspraktika sind England, Irland und Polen. Eine Eigenbeteiligung bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Erasmus + gefördert werden. Die
Kellenberger feiert 70ten
Seinen 70. Geburtstag konnte Kfz-Innungsobermeister Jürgen Kellenberger (Königsbach-Stein) unlängst feiern. Anlässlich der „privaten“ Geburtstagsfeier im Gasthaus „Löwen“ in Dietlingen überbrachte KH-Geschäftsführer Mathias Morlock (rechts) die Glückwünsche von Innung und Kreishandwerkerschaft und überreichte dabei einen von Meisterhand gebackenen Hefezopf in Form einer 70. Jürgen Kellenberger ist
Kfz-Innung ehrt ehrenamtlich Tätige
Mit über 40 Personen gut besucht war der diesjährige Ehrungsabend der Innung für das Kfz-Gewerbe, welcher beim „Britsch´s“ in Dietlingen stattfand und gleichzeitig als Jahresabschlussfeier des Innungsvorstandes diente. Obermeister Jürgen Kellenberger (4. von links) konnte dabei folgende ehrenamtlich für die Innung tätige Personen mit der
Kfz-Innung zeichnet bestes Berichtsheft aus
Bereits zum „3. Infotainment im Kino“ hat die Kfz-Innung Pforzheim-Enzkreis eingeladen und nahezu alle Berufsfachschüler des Bereichs Kfz-Technik sowie die technischen Kfz-Lehrer der beiden Berufsschulen sind der Einladung ins Kommunale Kino nach Pforzheim gefolgt. So konnte Obermeister Jürgen Kellenberger (Bild rechts) vor gut gefüllten Rängen