Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

Berufemeile Pforzheim-Enzkreis

Ausbildung zum Anfassen 12. und 13. Mai 2023, Innenstadt Pforzheim Freitag: 9 Uhr bis 17 Uhr (Alfons-Kern-Schule) – 10 Uhr bis 17 Uhr (Ausstellungsstände Innenstadt) Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr Die BerufeMeile Pforzheim-Enzkreis ist das erste Straßenfest für Berufe in Deutschland. Das Motto ist:

weiterlesen

E-Fahrzeug oder Verbrenner?

Im SWR-Fernsehen kam vor einigen Tagen eine 45-minütige „betrifft“-Sendung, in der eine Familie beim Autokauf begleitet wird. E-Fahrzeug oder Verbrenner war die entscheidende Frage. In der Sendung werden die typischen Fragen von potentiellen E-Auto-Kunden aufgearbeitet, inklusive Preisfragen bei Anschaffung und Betrieb, Versorgungssicherheit bei Strom und

weiterlesen

Corona-Sonderregelung der telefonischen Krankschreibung ausgelaufen

Es wird daran erinnert, dass die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung am 31.03.2023 ausgelaufen ist. Nunmehr wird diese seit Beginn der Corona-Krise in der meisten Zeit bestehende Regelung vom Gemeinsamen Bundesausschuss nicht mehr verlängert. Zu berücksichtigen ist aber, dass die Versicherten nach den bestehenden Regelungen weiterhin

weiterlesen

Ministerin Theresa Schopper zu Gast beim Handwerk

Das Versprechen wurde von Frau Stefanie Seemann, Abgeordnete der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, bereits beim letzten Politischen Saueressen im Juli vergangenen Jahres gegeben und jetzt wahrgemacht: Kultusministerin Theresa Schopper war zu Gast bei der lokalen Kreishandwerkerschaft im Haus des Handwerks. Und das aus gutem

weiterlesen

Transparenzregister: Bußgelder drohen!

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass bei einem Verstoß gegen die Erstmeldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister ab dem 1. April 2023 mit Bußgeldern zu rechnen ist. Auch die vom Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche betroffenen Handwerksbetriebe sollten – soweit

weiterlesen

ZDK begrüßt EU-Lösung pro E-Fuels für Verbrenner

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die auf Initiative von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gefundene Lösung, auch nach 2035 Verbrennerfahrzeuge neu zuzulassen, wenn sie ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden. „Die gefundene Lösung öffnet den Weg, um die industrielle Herstellung großer Mengen dieses synthetischen Kraftstoffs in

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!