AKTUELLES AUS DER INNUNG

Wanderausflug nach Südtirol – jetzt anmelden!
Unser Wanderausflug führt uns in diesem Jahr in der Zeit vom 7.-10. Juni wieder ins schöne Südtirol, genauer gesagt in die Gegend um Brixen. Hier haben wir traditionsgemäß für unsere Gruppe im Hotel „Grüner Baum“ mitten in Brixen ein entsprechendes Zimmerkontingent gebucht. Wer schon mal

Mama, mein Kopf tut wieder weh…!
Kostenfreies Onlineseminar der IKK classic am 25. Januar 2023 Die IKK classic veranstaltet am 25. Januar ab 19:30 das Onlineseminar „Mama, mein Kopf tut schon wieder so weh…!“ Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen von Kindern und Jugendlichen. Bei einer repräsentativen Befragung an Schulen gaben
Handwerkerforum 2023 – jetzt anmelden!
Zuversicht schaffen. Es sind schon verrückte Zeiten, in denen wir leben. Wer Anfang 2020 bei Ausbruch von Corona dachte „schlimmer geht’s nimmer“ wurde spätestens im Februar 2022 mit Beginn des Ukraine-kriegs eines Besseren belehrt. Und als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, kamen Energie-krise

EuGH-Urteil bestätigt: Urlaub verjährt nicht automatisch nach 3 Jahren
Freie Urlaubstage verfallen nur noch, wenn Arbeitgeber ihre Beschäftigten vorher aktiv darauf hinweisen. Das hat nun das Bundesarbeitsgericht entschieden und damit die Arbeitnehmerrechte gestärkt. Arbeitsrechtler befürchten, das Urteil könnte zu einer Klagewelle führen. Die höchsten deutschen Arbeitsrichter entschieden am 20. Dezember in Erfurt, dass Urlaub

1.500 EUR Meisterprämie – jetzt beantragen
Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für ihre Meistervorbereitungskosten und den erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Beschäftigungsort und/oder Hauptwohnsitz der Meisterabsolventen müssen zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Baden-Württemberg liegen. Die Meisterprämie im Handwerk

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Macher und Förderer gesucht!
Schon die Kleinsten für das Handwerk begeistern – dieses Ziel verfolgt der Kita-Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk (AMH e.V.). Und das mit großem Erfolg seit 10 Jahren. Über 1.700 Kitas haben sich in den vergangenen Jahren beteiligt. Im Jubiläumsjahr sollen es noch einmal deutlich mehr