AKTUELLES AUS DER INNUNG

Energiedialog: gemeinsam heisst das Zauberwort
Einen gut besuchten und interessanten Abend erlebten die Teilnehmer beim „Energiedialog“ im Haus des Handwerks in Pforzheim. Rund 30 Personen aus Handwerk, Energieversorger, Verwaltung und Politik diskutierten an diesem Abend darüber, was vor Ort zu tun ist, um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben und die Energiekrise

Gut besuchte Jahreshauptversammlung
Gut besucht war die diesjährige Hauptversammlung der Kreishandwerkerschaft, welche schon traditionell im Gasthaus „Ochsen“ in Bauschlott stattfand. Kreishandwerksmeister Frank Herrmann freute sich über die rege Teilnahme, konnte er doch nicht weniger als 17 der insgesamt 20 Innungen mit mind. einem Vertreter begrüßen. Hinzu kamen die

Fragen zur Probezeit während der Ausbildung
Wie lange haben Azubis während der Ausbildung Probezeit – kann sie verlängert oder verkürzt werden? Was gilt, wenn Lehrlinge während der Probezeit krank oder schwanger werden? Und was passiert bei Kündigung? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Probezeit in der Ausbildung ist vergleichbar mit einer

Handwerk im Gespräch mit Stephanie Aeffner MdB
Nach ihrer Wahl zur Bundestagsabgeordneten im vergangenen Jahr kam Stephanie Aeffner nun zu einem Antrittsbesuch bei der Kreishandwerkerschaft im Haus des Handwerks in Pforzheim vorbei. Kreishandwerksmeister Frank Herrmann (Bild rechts) und KH-Geschäftsführer Matthias Morlock (links) hatten dieses Gespräch zugesagt, nachdem Frau Aeffner leider nicht am

Mitarbeiterbindung mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
Innungsmitglieder haben durch ihre Mitgliedschaft teils enorme Vorteile in so manchen Bereichen. So z. B. auch bei der betrieblichen Krankenversicherung. Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) gibt die SIGNAL IDUNA als Partner des Handwerks Innungsbetrieben einen starken Trumpf in die Hand im Wettrennen um qualifizierte Fachkräfte.

„Top Gun“ für Top Auszubildende
Freisprechungsfeier „Gesell 2022“ in Form eines Autokinos war wieder eine gelungene Veranstaltung. Rund 300 Gäste in insgesamt knapp 140 perfekt eingeparkten PKWs ergaben einen angemessenen Rahmen für ein gelungenes Event. Erstmals angeboten wurde hierbei auch ein Grillstand der Fleischer-Innung, wo Fleischer-Obermeister Andreas Beier hausgemachte Burger