Voriger
Nächster

AKTUELLES AUS DER INNUNG

steuer

Start des Soforthilfe-Bundesprogrammes: Gesamtfördersumme ändert sich nicht

Das bisherige Landesprogramm Soforthilfe wurde am 09.04.2020 mit dem Soforthilfeprogramm der Bundesregierung zusammengeführt. Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten sind im Bundesprogramm antragsberechtigt, Betriebe mit zwischen elf und 50 Beschäftigten im Landesprogramm. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern übernehmen dabei wie gehabt für beide

weiterlesen

Corona: Auch die 450 Euro-Grenze darf überschritten werden

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind Arbeitgeber teilweise gezwungen ihre 450-Euro-Minijobber häufiger einzusetzen als ursprünglich vereinbart. Dies kann zum Überschreiten der monatlichen Verdienstgrenze von 450 Euro führen. Was in diesem Fall zu beachten ist, erklären wir hier klicken      

weiterlesen

MEWA: Können Viren die Waschprozesse überstehen?

Rund 1,2 Millionen Menschen gehen täglich in Kleidung von MEWA zur Arbeit. Ein großer Teil von ihnen arbeitet in Berufen, die gerade in der jetzigen Zeit unverzichtbar sind: MEWA versorgt Lebensmittelproduzenten und -händler sowie Pflegeeinrichtungen, Apotheken, ärztliche Praxen und Labore. Auch Bereiche der Bundeswehr und

weiterlesen
grandparent

Eltern-Kinderbetreuungs-KUG

Eine Frage, die aufgrund der Kinderbetreuung zu Hause immer mehr in den Blickpunkt von Eltern als auch Betriebsinhabern rückt: Gibt es für Elternteile, die aufgrund der Coronakrise wegen der Betreuung ihrer Kleinkinder zuhause bleiben müssen, eigentlich eine finanzielle Entlastung, wenn sie vom Betrieb nicht unter

weiterlesen

Coronakanal – jetzt online!

Für all diejenigen, die nicht immer nur Artikel oder Informationen zum Thema „Corona“ lesen wollen, sondern viel mehr auf  Erklärvideos stehen, gibt es jetzt im Internet und auf youtube einen frei zugänglichen „Coronakanal“. Hier findet man zu nahezu jedem Thema rund um die Coronakrise Erklärvideos

weiterlesen

Wir reparieren Ihr Auto. Auch jetzt.

Die KFZ-Werkstätten der KFZ-Innungsbetriebe haben weiterhin für Sie geöffnet!   Bleiben Sie mobil! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Kfz-Werkstatt des Meisterbetriebs Ihres Vertrauens. Ob Reifenwechsel, Frühjahrs-Check, anstehende AU oder Reparturen – unsere Meisterfachbetriebe haben auch in der Coronakrise für Sie geöffnet. Allerdings findet

weiterlesen
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!