AKTUELLES AUS DER INNUNG

Die BerufeMeile 2025 steht vor der Tür – dabei sein und das HANDWERK kennenlernen
Die Berufemeile 2025 steht vor der Tür! Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich der Marktplatz im Herzen der Goldstadt Pforzheim wieder in ein lebendiges Zentrum des regionalen Handwerks. Bei der Berufemeile 2025 haben Jung und Alt die einmalige Gelegenheit, das Handwerk hautnah zu

IT-Notfall? Experten für den Ernstfall und zur Vorsorge
Wo finde ich im Falle eines Hacker-Angriffs schnell einen qualifizierten IT-Notfalldienstleister? Und welche Sicherheitsfirmen können meine bestehende IT auf Schwachstellen prüfen? Auf dem „Marktplatz IT-Sicherheit“ des Instituts für Internet-Sicherheit finden Betriebe eine Auswahl an Anbietern für ihren Bedarf. Für mehr Infos hier <<klicken>> Bildquelle: pixabay

Warnung vor betrügerischen DGUV Mails!
Wir wurden von verschiedenen Stellen darüber informiert, dass derzeit kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absendern verschiedener Berufsgenossenschaften (z. B. BGW, BGN…) versendet werden. Die Mails enthalten Anschreiben sowie Rechnung. Die Betreffzeile lautet „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“ oder auch „Pflicht zur

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – Wolfgang Grupp bei der Kfz-Innung Pforzheim/Enzkreis
Es war DER Abend, auf den wir alle und ganz besonders die Kfz-Innung hin gefiebert haben – und er hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen! Wolfgang Grupp, der Visionär hinter TRIGEMA, war zu Gast bei der Kfz-Innung Pforzheim/Enzkreis und hat die 80. Hauptversammlung der Innung

Handwerkerforum 2025 – Bildnachlese
Das diesjährige Handwerkerforum stand ganz im Zeichen der vorgezogenen Neuwahlen 2025. Mit über 130 Teilnehmern war das Forum in der Werksthalle der Spittelmeister GmbH gut besucht. Den Besuchern wurde eine Talkrunde auf allerhöchstem Niveau geboten, die denen derzeit im Fernsehen rauf und runter laufenden politischen

Fortschritte beim Bürokratieabbau
Die Landesregierung Baden-Württembergs hat angesichts des hohen Drucks auf Wirtschaft und Kommunen verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Bürokratie abzubauen und Verwaltungsprozesse zu vereinfachen. Die Entlastungsallianz beschleunigt den Abbau bürokratischer Hürden jetzt mit einem weiteren Entlastungspaket mit über 50 Maßnahmen. Im Entlastungspaket III enthalten sind zum Beispiel: