AKTUELLES AUS DER INNUNG

Sicherheit geht vor – besonders, wenn es um unsere Kinder geht! 💛
Auch heute drehte sich alles um das Thema Sicherheit, welches uns alle betrifft – Verkehrssicherheit für Kinder. Die Kfz-Innung Pforzheim/Enzkreis steht schon seit vielen Jahren als verlässlicher Partner und Sponsor hinter Projekten, die genau das fördern. 🙌 Gemeinsam mit starken Partnern setzen wir uns dafür

Der KI-Einsteigerkurs bei Ihrer Kreishandwerkerschaft Pforzheim / Enzkreis
Liebe Innungsmitglieder, wir laden Sie herzlich zu unserem praxisnahen KI-Einsteigerkurs für Handwerker ein! Der Kurs richtet sich an alle, die erste Schritte im Umgang mit Künstlicher Intelligenz machen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Aber auch Teilnehmer mit ersten Erfahrungen profitieren garantiert, denn der Kurs bietet

KI und Digitalisierung im Handwerk – Wir sind nicht von gestern!
Digitalisierung im Handwerk ist längst Realität – und wir reden nicht nur drüber, wir machen! 💪 Als Kreishandwerkerschaft verstehen wir uns hier als Partner und Impulsgeber für unsere Innungen und die angeschlossenen Betriebe. 🤝 Wir bieten nicht nur abstrakte Informationen, sondern setzen ganz bewusst auf

Dein Blick hinter die Kulissen der Handwerkswelt – direkt aus Pforzheim & dem Enzkreis – JETZT AUCH AUF INSTAGRAM 🔨✨
Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim / Enzkreis ist ab sofort hier vertreten – und wir freuen uns riesig, auch hier viele bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen. 🤝😊 Ab jetzt verpasst ihr nichts mehr aus der spannenden Welt des Handwerks in unserer Region: 👉 Geschichten aus den Innungen

Azubis aufgepasst: Jetzt beginnt eure Mission, die Welt mit Handwerk zu gestalten!“ 🚀🌍
Azubis aufgepasst: Jetzt beginnt eure Mission, die Welt mit Handwerk zu gestalten!“ Heute ist ein großer Tag! Für viele junge Menschen startet die spannende Reise in ihre Ausbildung – und ganz besonders ins Handwerk. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro: Das

Mindestlohn-Erhöhung: Neue Grenzen ab 2026
Ab 2026 soll der Mindestlohn auf 13,90 Euro steigen – ein Jahr später auf 14,60 Euro. Auch die Geringfügigkeitsgrenze wird angepasst. Erfahren Sie, welche Auswirkungen das für Arbeitgeber und Beschäftigte hat. <<<für mehr Infos hier klicken>>>