AKTUELLES AUS DER INNUNG

Maut: Info zur Handwerkerausnahme
Die Voranmeldemöglichkeit zur Handwerkerausnahme über 3,5 t bis unter 7,5 t ist ab jetzt möglich. Die Bundesfernstraßenmaut wird auf den Bereich von über 3,5 t bis unter 7,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGm) voraussichtlich ab 1. Juli 2024 ausgedehnt. Durch die vom Handwerk auf europäischer

Von künstlicher Intelligenz bis glückliche Handwerker alles dabei
„Eine Mitgliederversammlung die ihresgleichen sucht“, so Geschäftsführer Matthias Morlock nach der Eröffnungsrede des Obermeisters bzw. dessen Begrüßung der Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Innung des Kfz-Gewerbes Pforzheim-Enzkreis. Diese fand zum wiederholten Mal im Ameliussaal der Kirnbachhalle in Niefern statt. Innungsobermeister Timo Gerstel freute sich über

Jährliches Obermeistergespräch gut besucht
Insgesamt 16 von 20 der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis angeschlossenen Innungen waren beim diesjährigen Obermeistergespräch im Haus des Handwerks anwesend. Bei seiner Begrüßung ging Kreishandwerksmeister Frank Herrmann rückblickend auf das diesjährige Handwerkerforum ein. Schwerpunktthema war dabei die Gewinnung von Nachwuchs fürs Handwerk, wobei vor allem Studienabbrecher und

Schwellenwerte: was gilt für wen?
Viele arbeits- und sozialrechtliche Verpflichtungen und Auskunftspflichten zur amtlichen Statistik gelten ab einer bestimmten Betriebsgröße. Es ist grundsätzlich sinnvoll, bestimmte Kleinstbetriebe von Verpflichtungen auszunehmen. Die Schwellenwerte und ihre Berechnungsweise sind jedoch sehr unterschiedlich und für Betriebe kaum zu überblicken. HANDWERK BW hat ein neues Merkblatt

Die ersten Schritte in die Berufswelt
Berufsorientierung in den Praktikumswochen bis 05. April Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen. Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen ab der 8. Klasse bei der Suche nach

Lesenswert!
Kolumne – durch die Brille des Handwerks Notizen, Gedanken, Meinungen von HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas. Haben Sie Lust auf ein Quiz? Okay, dann los! Von wem stammt dieser Satz: „Am meisten Sorgen macht mir, dass die Wirtschaft nicht gut läuft. Es ist höchste Zeit für